Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025

Bei zironavexil nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Liquiditätssteuerung nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

zironavexil
Boschstraße 62-66
50171 Kerpen, Deutschland
Telefon: +49 221 598 2400
E-Mail: contact@zironavexil.com

2. Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.

Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:

  • Name, Firmenbezeichnung und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Rechnungsinformationen und Zahlungsdaten
  • Finanzdaten zur Liquiditätsanalyse und -planung
  • Informationen aus Ihrer Korrespondenz mit uns
  • Feedback und Umfrageantworten

Automatisch erfasste Daten:

  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Geräte-Identifikationsnummern

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

§

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.

§

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen notwendig, denen wir unterliegen.

§

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  1. Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Liquiditätsmanagement-Tools
  2. Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung individueller Cashflow-Berichte
  3. Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unser Serviceangebot
  4. Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  5. Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  6. Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Systeme
  7. Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister und Partner:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln.

Kategorie Zweck Standort
Cloud-Hosting-Anbieter Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten EU
Zahlungsdienstleister Abwicklung von Transaktionen Deutschland
Analysetools Verbesserung der Nutzererfahrung EU
E-Mail-Service-Provider Versand von Benachrichtigungen EU

Gesetzliche Anforderungen:

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte zu schützen.

6. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

i

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

!

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an contact@zironavexil.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (§§ 147 AO, 257 HGB)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Anforderungen
  • Korrespondenz: Bis zu 3 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Technische Logdaten: In der Regel 90 Tage, sofern nicht länger für Sicherheitszwecke erforderlich

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern nicht eine weitere Speicherung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

8. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  1. Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
  2. Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
  3. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  4. Strenge Zugangskontrollen mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
  5. Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  6. Automatisierte Backup-Systeme mit geografisch verteilter Speicherung
  7. Überwachung der Systeme rund um die Uhr durch unser Sicherheitsteam

Trotz dieser Maßnahmen weisen wir darauf hin, dass keine Übertragung über das Internet vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch auf Ihrer Seite für angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu sorgen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der Personalisierung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

10. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Sollten Sie Fragen zu internationalen Datentransfers haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website darauf aufmerksam machen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Kontakt zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns unter:

zironavexil – Datenschutz
Boschstraße 62-66
50171 Kerpen, Deutschland

Telefon: +49 221 598 2400
E-Mail: contact@zironavexil.com

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.